Automobil
Die Form und Funktion des Automobils haben Fahrer seit über einem Jahrhundert inspiriert. Während sich das Auto und die Industrie, die es hervorgebracht hat, weiterentwickeln, spielen Kunststoffteile eine immer wichtigere Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Transports. MHS liefert die Zuverlässigkeit und innovativen Ideen, die Automobilhersteller von heute benötigen, um kreativ, effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir bieten schnellen, globalen Kundensupport sowie modernste Rheo-Pro®-Heißkanaltechnologie, die für 100 % Leistung und pünktliche Lieferung entwickelt wurde.
Herausfordernde Materialien
Neue Materialien und Prozesse definieren das Automobildesign neu. Kunststoffe können jede Form annehmen und wertvolle Eigenschaften bieten, die Automobilherstellern helfen, leichtere und sicherere Fahrzeuge zu produzieren, Straßen- und Motorgeräusche zu dämpfen, aufregende neue Formen und Texturen für Innen- und Außenbereiche zu schaffen und die Leistung sowie Kraftstoffeffizienz zu verbessern. Spritzgegossene Teile eignen sich ideal für eine schnelle, konsistente und vollständig automatisierte Massenproduktion und tragen entscheidend zur Weiterentwicklung der Automobilindustrie bei.
Mehr Werkzeuglaufzeit
Zuverlässigkeit ist alles. Produktionslinien und Lieferketten in der Automobilindustrie können sich keine Ausfallzeiten leisten. Nur die robustesten und benutzerfreundlichsten Heißkanalsysteme gewährleisten eine unterbrechungsfreie Leistung. Produkte wie die kühlungsfreien Black Box™- und iVG™-Heißkanalsysteme repräsentieren eine neue Generation von Nadelverschlusssystemen, die während der gesamten Lebensdauer des Werkzeugs keine Wartung erfordern. Diese Systeme wurden entwickelt, um alle Qualitätsprobleme im Zusammenhang mit Kühlwasser, wie Korrosion und Verunreinigungen, zu eliminieren. Darüber hinaus vereinfacht weniger Rohrleitungsaufwand das Design und die Montage der Form, was die Effizienz und Zuverlässigkeit weiter erhöht.
Kaskadenspritzguss
Große Kunststoffteile mit komplexen Geometrien erfordern ein Nadelverschluss-Heißkanalsystem, das eine vollständige Kontrolle über jeden einzelnen Anschnitt ermöglicht. Ein vollautomatisierter Spritzgussprozess mit einer Kaskadensequenz sorgt dafür, dass die Schmelzefront mit 100 % Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit fließt und perfekte Füllergebnisse erzielt werden. Da alle Nadelverschluss-Heißkanäle auf einem mechanischen Verschluss am Anschnitt basieren, benötigen sie bewegliche Teile, die unter extremen Kräften innerhalb der Form arbeiten. Die Zuverlässigkeit dieser Komponenten über viele kontinuierliche Zyklen hinweg ist entscheidend für die Automobilfertigung.
Maximale Zuverlässigkeit
Die neue kühlungsfreie Technologie bietet Vorteile für alle Nadelverschlussanwendungen, einschließlich Hochtemperaturkunststoffen wie PEEK, LCP, PSU, PEI und PPS, die für ihre besonderen Eigenschaften bekannt sind. Die Verarbeitung dieser Materialien erfordert hohe Schmelztemperaturen von bis zu 450°C im Heißkanal und Werkzeugtemperaturen von über 200°C. Black Box™- und iVG™-Heißkanalsysteme gewährleisten eine unterbrechungsfreie Leistung unter extremen Bedingungen – ohne Kühlung oder Verschleiß. Das Ergebnis ist eine deutliche Steigerung der Zuverlässigkeit und Werkzeuglaufzeit.